Projekte
Unsere Förderprojekte bringen Bewegung, Musik und Gemeinschaft in den Schulalltag! Beim Stuntzilauf sammeln die Kinder mit jeder gelaufenen Runde Spenden für ihre Schule. Beim Trommelprojekt spüren die Kinder den Rhythmus hautnah und stärken spielerisch Konzentration, Koordination und Teamgeist. In der Tanzwoche erleben alle Schüler mit professionellen Trainern die Welt des Hip-Hop, Breakdance und mehr.

Stuntzilauf
Gemeinsam viel Erreichen!
Alle zwei Jahre heißt es an unserer Schule: Auf die Plätze, fertig, los! Beim Stuntzilauf laufen unsere Schülerinnen und Schüler für den guten Zweck. Mit jeder gelaufenen Runde sammeln sie – unterstützt durch persönliche Sponsoren – Spenden für wichtige Schulprojekte. Dieses sportliche Event fördert nicht nur Ausdauer und Teamgeist, sondern zeigt den Kindern auch, wie gemeinsames Engagement Großes bewirken kann.

- Teamgeist & Zusammenhalt
- Eigenverantwortung
- Soziales Engagement
- Zielstrebigkeit & Durchhaltevermögen
- Ausdauer & Fitness
Trommeln
Trommeln fasziniert – Trommeln macht Spaß!
Insbesondere dann, wenn man selbst mit eigenen Händen die Trommelfelle in Schwingungen versetzt. Trommeln ist ein haptisch-motorisches Vergnügen, das viele musikalische Kompetenzen schult.
Darüber hinaus werden die Links-rechts-Koordination und die Konzentrationsfähigkeit geschult, wird kooperatives Verhalten und damit die sozial-emotionale Intelligenz gefördert sowie das Gemeinschaftsgefühl der Klassen gestärkt. Ein weiteres Ziel dieses Projektes ist es, Kindern aus bildungsfernen Familien und vor allem Kindern mit Migrations- und/oder Fluchthintergrund die gesellschaftliche-kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. Mit Sachverstand, großer Erfahrung, viel Temperament und Spaß an der Arbeit mit Kindern leitet der Percussionist Claudio Willner die Trommel-Workshops.

- Rhythmusgefühl
- Schlagtechniken
- Erzeugen unterschiedlicher Klangfarben
- Grooves nachspielen und durchhalten
- Musikalische Ideen selbst entwickeln
Tanzwoche
Bewegung, Rhythmus und Teamgeist erleben!
Unter dem Motto „Tanzen macht stark“ nehmen alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule an Tanz-Workshops teil. Gemeinsam mit professionellen Tanzlehrern erarbeiten sie „Steps“ und „Moves“ aus den Bereichen Hip Hop, Break Dance, Modern Dance und African Dance. Auf der Basis pädagogischer Erkenntnisse kombinieren sie Bewegung, Spaß und Disziplin und fördern so verschiedenste Fähigkeiten.
Am Ende stehen Choreographien, die alle Kinder ins Rampenlicht rücken. Das intensive Training und die Freude an der Bewegung mit dem gemeinsamen Ziel einen Tanz auf die Bühne zu bringen, verleihen ungeahnte Kräfte und zaubern versteckte Talente hervor. Am Ende erhält jedes Kind seinen verdienten Applaus.

- Sportmotorische
Fähigkeiten - Rhythmusgefühl
- Selbstbewusstsein
- Sozialverhalten
- Konzentrationsfähigkeit